2. Hallenkreismeisterschaft am 20.12.2003 in der Kreissporthalle in Bad Segeberg


Regionalliga-SR David Bornhöft (li.) vom TuS Garbek und Mathias Neumann (Verbandsliga-SR) vom SV Henstedt-Rhen waren die souveränen Leiter der Partien. Mit insgesamt 10 Zeitstrafen verschafften Sie sich schnell Respekt und hatten somit großen Anteil daran, dass die Spiele sportlich fair verliefen.
Im Spiel SV Todesfelde – TSV Bornhöved erlitt Nico Timmermann (SV Todesfelde) leider einen Schienbeinbruch. Die Turnierleitung, die Hallensprecher, die Schiedsrichter und sicherlich auch alle Spieler und Zuschauer wünschen Nico gute Besserung und eine schnelle Genesung.

Als bewährtes Hallensprecher-Team zeichneten sich Holger Böhm (SV Todesfelde) und Heiko Spiering (SC Rönnau 74) aus. Mit ihrer lockeren Art informierten sie die Zuschauer über sämtliche Torschützen und Tabellenzwischenstände.

Der KFV-Vorsitzender Hans-Joachim Schöps (li.) und Spielausschuss-Vorsitzender Hans-Otto Woroniak nahmen die Siegerehrung vor.

Hans-Otto Woroniak überrreicht Stefan Diephaus vom Vizemeister TSV Bornhöved einen Erinnerungsteller und Hans-Joachim Schöps gratuliert Sergio Marques vom SV Wahlstedt zum Gewinn des Hallenmeister-Pokals 2003/2004.

Hallen-Kreismeister 2003/2004 SV Wahlstedt
Coach Nils Finnern (oben re.) und Co-Trainer Stefan Willer (oben 2. von re.) jubeln mit ihren Spielern
über den Gewinn des Meisterpokals.
Großen Anteil daran hatten Keeper Arne Gromoll mit seinen herrlichen Paraden und
3 gehaltenen Neunmetern sowie Torschützenkönig Mike Baaske.
Torschützenkönig vor ca. 400 Zuschauern wurde Mike Baaske (SV Wahlstedt) mit 5 Treffern vor Dennis Obertopp (SV Henstedt-Rhen) mit 4 Treffern.