Auf- und Abstieg Saison 2024/25

 

Infos zum Auf- und Abstieg in den Herren-Spielklassen am Ende der Saison 2024/25

(aus Sicht des KFV Segeberg):

 

Regionalliga Nord (RL):

Der Meister TSV Havelse steigt nach dem Erfolg in den Relegationsspielen gegen Lok Leipzig in die 3. Liga auf.

SV Todesfelde und Holstein Kiel II steigen in die Oberliga SH ab.

 

Oberliga SH (OL):

Der Heider SV nimmt an der Aufstiegsrunde zur RL teil. -> RL-Aufstieg

Als 3. der Aufstiegsrunde hat Heide den Aufstieg verpasst und bleibt in der OL.

Neben den 3 Regelabsteigern (Dornbreite Lübeck, Molfsee, TSB Flensburg) müssen auch Eckernförde und VfB Lübeck II in die Landesliga absteigen.

 

Landesliga (LL):

Kaltenkirchener TS steigt als Meister in die OL auf. Dazu Inter Türkspor Kiel und der Sieger der OL-Aufstiegsspiele Phönix Lübeck II – TSV Kropp.

Hartenholm u. Todesfelde II bleiben in der LL.

Der Sieger der Relegationsspiele der Tabellen-13. (SC Rönnau – Osterrönfelder TSV) bleibt in der LL, der Verlierer steigt ab.

 

Verbandsliga (VL):

FC Fetih-Kisdorf steigt als Meister in die LL auf.

SG Oering-Seth bleibt in der VL.

SV Wahlstedt steigt in die KL ab.

SV Henstedt-Ulzburg nimmt an der Abstiegs-Relegationsrunde der VL-13. teil.

Der 3. und der 4. dieser Runde werden in die KL absteigen.

 

Kreisliga (KL):

SV Schackendorf steigt als Meister der KL-Süd in die VL auf.

SV Henstedt-Ulzburg II, FC Fetih-Kisdorf II u. FSG Wardersee steigen in die Kreisklasse A ab.

 

Kreisklasse A (KKA):

Die Tabellenzweiten TuS Hartenholm II und SV Rickling nehmen an den Aufstiegsspielen zur KL teil. Die Sieger steigen auf.

 

Kreisklasse B (KKB):

Der Meister FSC Kaltenkirchen steigt in die KKA auf.

 

Kreisklasse C (KKC):

Die Meister TSV Kattendorf u. SC Wakendorf steigen in die KKB auf.

 

Der weitere Auf- u. Abstieg in den Kreisklassen hängt teilweise auch von den Mannschaftsmeldungen zur Saison 25/26 ab.